Die Schulpflicht beginnt mit dem einjährigen Kindergarten und dauert zehn Jahre.
Träger der öffentlichen Volksschulen sind
Der Unterricht an den öffentlichen Volksschulen ist unentgeltlich.
Das Schuljahr beginnt am 1. August und endet am 31. Juli. Die jährliche Unterrichtszeit an der öffentlichen Volksschule beträgt 326 bis 334 Schulhalbtage.
Die Ferienanfänge werden vom Kanton vorgegeben: Herbstferien (ab 40. Jahreswoche), Weihnachtsferien (ab 52. Woche), Sportferien (ab 9. Woche), Frühlingsferien (ab 18. Woche) und Sommerferien (ab 28. Woche).
Die Dauer der einzelnen Ferien wird von den Bezirken regional koordiniert und festgelegt.
Im obligatorischen Kindergarten und auf der Primarstufe gelten Blockzeiten. Diese umfassen mindestens vier Lektionen (à 45 Minuten) Unterricht an fünf Vormittagen.
Schularten
Die Volksschule umfasst
den Kindergarten
die Primarstufe, bestehend aus
die Sekundarstufe I, bestehend aus dreiteiliger oder kooperativer Sekundarstufe l mit
die Heilpädagogischen Zentren
Gemeindeschulen Freienbach
Die Gemeinde Freienbach führt insgesamt 13 Kindergärten, 1 Einführungsklasse, 1 Kleinklasse und 42 Primarklassen. Diese Klassen sind organisatorisch in sieben teilautonome Schulorte aufgegliedert, die je durch einen Schulleiter oder eine Schulleiterin geführt werden.
Schulangebote der Gemeinde
Datum | Name |
---|
Name |
---|
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Schule | 055 416 92 16 | Kontaktformular |
Name | |||
---|---|---|---|
Verbot_Foto-_und_Videoaufnahmen.pdf | Download | 0 | Verbot_Foto-_und_Videoaufnahmen.pdf |
Einschulungstermine_2021-29.pdf | Download | 1 | Einschulungstermine_2021-29.pdf |
Rayon 1.pdf | Download | 2 | Rayon 1.pdf |
Rayon 2.pdf | Download | 3 | Rayon 2.pdf |
Rayon 3.pdf | Download | 4 | Rayon 3.pdf |
Einschulungstermine 2021-29.pdf | Download | 5 | Einschulungstermine 2021-29.pdf |