Die Kinder- und Jugendarbeit ist dafür zuständig, dass die Kinder und Jugendlichen sich ernst genommen fühlen. Sie sollen Gemeinschaft erleben und soziale Kompetenzen erweitern können. Alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Konfession, Interessen oder körperlichen Voraussetzungen, werden gleichberechtigt behandelt und in der offenen Kinder und Jugendarbeit erfasst. Die Mitarbeitenden der Fachstelle Jugend bauen mit den Kinder und Jugendlichen Kontakt auf und stellen eine zusätzliche Bezugsperson ausserhalb der Familie und Schule dar. Auch stellt ihnen der Kinder- und Jugendtreff infrastrukturelle, finanzielle und personelle Ressourcen zur Verfügung, mit Hilfe derer sie ihre Ideen im Rahmen des Realisierbaren selber verwirklichen können. Bei Fragen steht das Team der Fachstelle Jugend beratend und unterstützend zur Verfügung und bietet präventive Workshops an. Ferner bieten sie für alle Vereine, Organisationen und Institutionen unserer Gemeinde eine Anlaufstelle für Anliegen im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen. Bei Projekten werden die Kinder und Jugendlichen unterstützt und gefördert. Ein Kernziel ist, die Eigenständigkeit, Eigenverantwortung und Partizipation der Kinder und Jugendlichen zu stärken und auszubauen.
Der Wirkungskreis der Fachstelle Jugend Freienbach umfasst die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde bestehend aus den fünf Dörfern, die Schulen, Organisationen und allgemein die Gesellschaft in der Region.